Aktueller Bestand:

416 PDAs
davon 183 Palms

82 Dummys

Demnächst hier:

Weitere Seiten:

Nr. 97 (42): IBM Workpad 2 (22X)

By oliver | Februar 1, 2007

Der erste PDA für heute ist ein IBM Workpad 2.


Eigentlich nix besonderes (technisch ist das ein Palm III), aber irgendwie wirken die Workpads ein klein wenig edler….. kann natürlich auch Einbildung sein 😉


Hier sieht der Kenner den Unterschied zwischen einem Workpad 22X und einem 30X….

(Der 22X hat ein 2Bit-Display, der 30X eins mit 4Bit)

Topics: neuer Palm | No Comments »

Bluetooth für den Palm V(x)

By oliver | Februar 1, 2007

Heute war’s ein wenig wie Weihnachten; die Paketfuzzis haben sich die Klinke in die Hand gegeben….

 Machen wir den Anfang mit einem Bluetooth-Adapter für den Palm V(x):

Was das Ding alles kann (bzw. was die zugehörige Software hergibt), kann ich noch nicht abschließend sagen; ich hab‘ mich heute vorranging um meine anderen neuen Spielsachen gekümmert 🙂

Topics: Zubehör | No Comments »

Nr. 96 (41): GSL Xplore M28

By oliver | Januar 16, 2007

Als erstes Smartphone der Fa. Group Sense ist ein M28 bei mir eingetrudelt.
Das M28 ist ein vergleichsweise kompaktes Smartphone mit Slider, der die Telefontastatur beherrbergt.

 Ausgestattet ist das Telefon mit PalmOS5.4, 32MB Ram, einem um Statusanzeigen erweiterten Lores-Display (176×220), SD-Slot und VGA-Kamera und enspricht von der Größe etwa meinen Siemens S65, ist aber etwas dicker.


Die Bedienbarkeit ist ganz gut (nicht so ausgereift wie beim Treo, aber brauchbar), das Display ist recht leuchtstark und gut ablesbar. 

Leider (man sieht’s auf den Bildern) ist der Digitizer meines M28 gesprungen, wodurch der Touchscreen nur noch in einem winzigen Bereich funktioniert.
(Von den Gebrauchsspuren, die teilweise darauf hindeuten, daß das Telefon mal als Flaschenöffner missbraucht wurde(!), mal ganz abgesehen.

Das Material des Gehäuses ist nicht sonderlich hochwertig und lässt sich sehr leicht zerkratzen).

So ist das M28 aber ein ganz nettes Telefon und könnte durchaus mein bisheriges Telefon (Siemens S65) ablösen – vorausgesetzt, ich kann ein Ersatzdisplay (und evtl. ein weniger ramponiertes Gehäuse) organisieren 🙂
(Also: Wer ein kaputtes M28 hat, bei dem Gehäuse und/oder Display noch intakt sind: Bitte melden!) Und an dieser Stelle nochmal vielen Dank an Jutta für die Spende, ich geb‘ beim PUM einen aus 🙂

Topics: neuer Palm | No Comments »

Die spinnen, die bei Apple :-(

By oliver | Januar 15, 2007

Es hat nicht lange gedauert, bis ein paar fleißige Programmierer eine IPhone-Skin für den Today-Screen auf WindowsMobile-Geräten und einen kleinen Launcher im Iphone-Style für Palms gebastelt hatten.
Es hat leider auch nur kurze Zeit gedauert, bis die fleißigen Programmierer Post von den fleißigen Anwälten von Apple bekommen haben. Die machen sich ins Hemd, weil die abgepinselten Icons auf schwarzem Hintergrund von einem Iphone-Screenshot angeblich das Urheberrecht von Apple verletzen. In den einschlägigen Foren und Blogs sind daraufhin alle Postings mit Downloadlinks editiert oder gelöscht worden….

Na immerhin hab‘ ich jetzt ein triftiges Argument, nicht auf das IPhone zu warten. Firmen, die so ein Geschiß um den Hype einiger Fans machen, wollen mein Geld nicht haben. Gerade Apple, deren erstes 16-Bit-OS zu sehr großen Teilen zusammengeklaut war, sollte da etwas mehr Hirn beweisen. Dabei ist die Unterscheidung von „unrechtmäßige Rechteverletzung“ und „kostenlose PR“ garnicht so schwer… Hätte Apple sich beim IPod so eingenässt, könnte man den inzwischen wohl schon bei Aldi kaufen, weil ihn niemand haben wollte 🙁

Richtig erbärmlich wird die ganze Geschichte jetzt durch ein IPhone-Widget bei dem die Bedenken der Apple-Anwälte offenbar nicht gelten; jedenfalls findet man das Widget auch ganz offiziell auf Apples Widget-Seiten. Kann natürlich daran liegen, daß es sich um eine Widget für Apples Dashboard handelt und nicht um eine Skin für ein Konkurrenzprodukt. Aber einer ist ja immer gleicher als die anderen….

…und wer wissen will, welche Foren sich einen Feuchten um Apples Anwälte scheren und die Downloads noch im Angebot haben, kann mich ja mal artig fragen :->

Topics: Allgemein | No Comments »

Nr. 95 (40): Palm Tungsten W

By oliver | Januar 9, 2007

Ein kleines Jubiläum kurz vor dem großen: Gestern ist Palm Nr. 40 angekommen:


Dazu kam noch ein weiterer Prototyp ins Haus 🙂


Die Ähnlichkeit mit dem Tungsten C ist frappierend….

Der Tungsten W war zu seiner Zeit (2002) schon ein tolles Gerät und hat einige Features, die es nur bei diesem Modell gab: Der TW war der einzige Prä-OS-5-Palm mit 5-Wege-Navigator und Hires-Display.

Topics: neuer Palm | No Comments »


_____________________________________________________________

Alle Inhalte auf dieser Seite Copyright Oliver W. Leibenguth

« Previous Entries Next Entries »