Dummy Nr. 16: Treo 650 AZERTY
By oliver | April 10, 2008
Manchmal findet man bei eBay die seltsamsten Sachen.
Ausgerechnet von einem Deutschen Handyhändler habe ich einen französischen Treo 650 erstanden.
Die Unterschiede zum deutschen Treo 650 halten sich in überschaubaren Grenzen – wenn man von der (für deutsche) wirklich dämlichen Tastaturbelegung mal absieht (man beachte nur mal, wo die „Backspace“-Taste ist….)
Topics: neuer Dummy | No Comments »
Diese Webseite ist CO2-frei
By oliver | April 6, 2008
Mein Webhoster hat mir per Mail mitgeteilt, daß er die Energie zum Betrieb seiner Rechenzentren zukünftig ausschließlich aus Wasserkraftwerken bezieht und daher kein CO2 mehr in die Luft geblasen wird, um meine Webseiten vorzuhalten.
(Ein bisschen ausführlicher hab‘ ich das hier behandelt.)
Darauf, so finde ich, kann man ruhig stolz sein. Während unsere Politiker nicht müde werden, immer neue nutz- und sinnlose Ideen zum Klimaschutz zu ersinnen und sinnvolle Projekte zu zerreden, kann jeder was dazu beitragen, daß der CO2-Ausstoß verringert wird.
Topics: Allgemein | No Comments »
PDA-Sammlung zu verkaufen
By oliver | April 1, 2008
Ja, ihr habt (leider) richtig gelesen 🙁 Ich habe lange nachgedacht und alle Alternativen abgewogen – es f�hrt aber letztendlich kein Weg daran vorbei: Meine komplette Sammlung (mit Ausnahme von 3-4 Ger�ten) steht hiermit zum Verkauf. Am liebsten w�re mir, wenn die Sammlung komplett oder zumindest in gro�en „Happen“ einen neuen Besitzer findet; Einzelverkauf ist bei rund 125 Ger�ten etwas m�hselig…. Und die Zeit dr�ngt; bis Ende April mu� alles abgewickelt sein, damit ich meine Familie noch rechtzeitig hier wegbringen kann.
Was alles zur Disposition steht, k�nnt ihr oben in meiner Bestandsliste nachsehen, verkaufte Ger�te werde ich dort auch zeitnah ‚rausnehmen. In den n�chsten Tagen werde ich noch gr��ere Hardware (Server, PCs, Peripherie) dort ‚reinsetzen, also bitte �fter mal nachgucken.
Weitere Informationen zu den einzelnen Ger�ten gebe ich gerne – einfach eine Frage hier als Kommentar posten, ich melde mich dann.
..und bitte daran denken, da� das Ganze abgewickelt sein mu�, bevor im Mai der LHC in Betrieb geht und zumindest uns Europ�ern der Himmel auf den Kopf f�llt… Ich glaube n�mlich nicht daran, da� Walter Wagner und Luis Sancho mit ihrer Klage gegen dieses Teufelswerk Erfolg haben werden. Danke.
Topics: Allgemein | 5 Comments »
PDA Nr. 129: Psion Siena (1MB)
By oliver | März 30, 2008
Nachdem meine Palmsammlung kürzlich tüchtig zugelegt hat, ist es mal wieder an der Zeit, ältere Lücken zu schließen.
So ist gestern ein Psion Siena bei mir eingetroffen.
Technisch entspricht der Siena am ehesten einem Psion 3a, ist aber aufgrund der fehlenden SSD-Slots deutlich kleiner.
Natürlich konnte man es auch beim kleinsten Psion nicht lassen und hat eine exotische Öffnungsmechanik verbaut. So schnappt beim Öffnen ein Teil des Deckels nach oben und gibt die serielle Schnittstelle und den IR-Port frei – normalerweise klappt der komplette Siena automatisch auf – dazu aber später mehr.
Unter dem hochpoppenden Deckelteil verbergen sich außerdem die Batterien.
Das Display ist nur halb so breit wie beim Psion 3a, dafür ist der Siena der einzige Psion mit abgesetzter Zehnertastatur. Über der Tastatur findet man auch hier die psiontypische Funktionstastenreihe, die einen schnellen Überblick über die standardmäßig installierte Software bietet: Neben einem Termin-Kalender, einer Weltzeituhr und einem Texteditor findet man auch eine flexible Datenbankanwendung und eine Tabellenkalkulation. Die Software ist psiontypisch gut und die Tastatur ist psiontypisch angenehm und sicher benutzbar.
Natürlich hat der Siena auch ein leider psiontypisches Feature – Die Sollbruchstelle:
Beim Siena ist diese Sollbruchstelle das rechte Scharnier: Hauchdünne Befestigung und eine Feder im Inneren, die den Siena automatisch aufklappen lassen soll, sobald man die Verriegelung öffnet. Die Idee ist (wie immer bei Psion) gut, die Ausführung (wie immer bei Psion) lausig. Das Scharniert ist so filigran und die Feder so stark, daß geübte Siena-Nutzer das Scharnier innerhalb einer Woche durch normale bis intensive Nutzung abgerissen haben. Weniger geübte Nutzer können den Siena auch einfach zusammengeklappt liegen lassen. Früher oder später ermüdet das Material des Scharniers auch so und reißt ohne weiteres Zutun von selbst ab 🙁
Topics: neuer PDA | 5 Comments »
PUGcast 03/08
By oliver | März 27, 2008
Heute ist wieder der letzte Donnerstag im Monat – Zeit für einen neuen PUGcast:

Schwerpunkte dieser Ausgabe:
-
Berichte von der Cebit 2008
-
Berichte vom PalmUserMeeting
-
SoftwareUpdates von MetaviewSoft
-
eBücher der Michael Müller Reiseführer
-
Android auf dem MobileWorldCongress
-
Mobile RSS-Feads
 P.S.: Wenn man den PUGcast-Newsfeed aboniert, bekommt man ihn immer rund einen Tag früher 😉
Topics: Allgemein, Software | No Comments »
_____________________________________________________________
Alle Inhalte auf dieser Seite Copyright Oliver W. Leibenguth
« Previous Entries Next Entries »














