Aktueller Bestand:

416 PDAs
davon 183 Palms

82 Dummys

Demnächst hier:

Weitere Seiten:

Dummy Nr. 32, 33 und 34: HTC Legend, Tattoo und Wildfire

By oliver | Oktober 7, 2012

Zwischendurch hab‘ ich auch mal meinen Bestand an Dummys erhöhen können:

(vlnr: HTC Legend, HTC Tattoo, HTC Wildfire)

Nichts wirklich spektakuläres, daher auch nur ein Post für die drei…

Topics: neuer Dummy | No Comments »

PDA Nr. 277 (Palm Nr. 151): Sony Clie PEG-TJ27/E

By oliver | Oktober 7, 2012

Der TJ27 war einer der letzten PalmOS-PDAs, den Sony hergestellt hat.

Hier Weiterlesen… »

Topics: neuer Palm | 1 Comment »

Stifte für kapazitive Displays

By oliver | September 23, 2012

Mit dem Übergang von resistiven zu kapazitiven Touchscreens hat man auf der einen Seite viel gewonnen (Multitouch, stiftlose Bedienung) andererseits aber auch die Möglichkeit verloren, handschriftliche Notizen oder Zeichnungen anzufertigen. Gut, es geht theoretisch – mit dem Finger auf dem Display herumzumalen ist doch nicht so toll… und wirklich zielgenau zeichnen kann man auch nicht, da der Finger exakt die Stellt verdeckt, auf der man malt. Das liegt hauptsächlich daran, dass kapazitive Displays eine relative große Kontaktfläche benötigen, um einen Fingerkontakt erkennen zu können.

Es gibt mittlerweile von diversen Anbietern spezielle Stifte für kapazitive Displays, denen aber allen eines gemein ist: Sie haben als „Spitze“ eine halbkugelförmige Gummikappe, die kaum dünner als eine Fingerkuppe ist. Taugt also auch nichts…

Mittlerweile haben einige Firmen aber eine neue Variante erdacht, die tatsächlich funktioniert:

Hier Weiterlesen… »

Topics: Zubehör | No Comments »

PDA Nr. 276: Symbol MC35

By oliver | September 8, 2012

Eigentlich ist der Titel ja irreführend – der MC 35 wurde eigentlich von Motorola gebaut. Das Gerät stammt aber aus der Zeit, als Symbol von Motorola aufgekauft wurde. Möglicherweise hat man im Hinblick auf die potentielle Kundschaft den etablierten Namen beibehalten.

Optisch eigentlich ein recht schönes Gerät, wenn man auf Hardware-Tastaturen steht 

Hier Weiterlesen… »

Topics: neuer PDA | 3 Comments »

PDA Nr. 275: Aceeca Meazura MEZ 1500 Prototyp

By oliver | August 12, 2012

Aceeca produziert die auf PalmOS 4 basierten Meazura 1000 schon eine ganze Weile. Eine ganze Weile gibt es auch schon Vorankündigungen eines neuen Meazuras mit Farbdisplay und (wahlweise) PalmOS 5 oder WinCe. Auf Aceecas Homepage ist er auch schon überall zu finden – bestellen kann man ihn hingegen immer noch nicht – ich habe auch noch nie Fotos eines 1500ers in freier Wildbahn gesehen…

Macht nix, ich habe trotzdem einen bekommen 

Hier Weiterlesen… »

Topics: neuer PDA | 6 Comments »


_____________________________________________________________

Alle Inhalte auf dieser Seite Copyright Oliver W. Leibenguth

« Previous Entries Next Entries »