Aktueller Bestand:

416 PDAs
davon 183 Palms

82 Dummys

Demnächst hier:

Weitere Seiten:

PDA Nr. 137 (Palm Nr. 76): Handspring Treo 180g

By oliver | September 29, 2008

Damals im Jahre 2002, als Handspring sich anschickte, mit dem Treo 180 ihr erstes Smartphone zu bauen, wusste man offenbar nicht so genau, welche Art der Dateneingabe wohl die höhere Aktzeptanz bekam.

Also baute man den Treo 180 mit Tastatur (ein Novum bei PalmOS-Geräten) und den Treo 180g mit dem gewohnten Graffity-Feld.

Der Treo 180g war offenbar kein Verkaufserfolg – daher hat es entsprechend lange gedauert, bis ich einen ergattern konnte…

Der Treo ist in makellosem Zustand – sogar die originale Displayschutzfolie ist noch auf dem Glas.

Zugeklappt sind Treo 180 und 180g vollkommen identisch.

Um es kurz zu machen: Ein Smartphone ohne Tastatur ist ungefähr so unnötig wie ein Kropf. Schnelle Dateneingabe und Einhandbedienung sind ohne Tastatur schlicht unmöglich. Das hat man bei Handspring offenbar auch gemerkt und die Nachfolgemodelle (Treo 270, 300, 600) nur noch mit Tastatur angeboten.

(Bei Palm hat man daraus offenbar auch seine Lehren gezogen und die tastaturlose Version des Tungsten W Ende 2002 erst garnicht offiziell auf den Markt gebracht.)

Topics: neuer Palm | No Comments »

PUGcast 09/08

By oliver | September 24, 2008

[Schamlos vom Pressesprecher der PUG-NED geklaut:]

Liebe PUGcast-Hoerer, die September- Ausgabe 2008 des PUGcast steht ab dem 25.09.2008 auf den Seiten der PUG NED zum Download bereit.
http://www.pug-ned.de/podcast.php


Diesmal mit folgenden Themen:

Mit der besten Musik von Cane, Shay Dillon, Deaji, La Tribu, Candi Redd, Billy Marquis, Whizbang Shufflers
und The Soullness Dogs. Alle Links werden auch wieder in den ShowNotes zur schnellen, sicheren und fehlerfereien Nachverfolgung gelistet.

P.S.) Premiumhörer gelangen schneller an die neue Ausgabe

Topics: Allgemein | 1 Comment »

FÜNFUNDSIEBZIG!

By oliver | September 19, 2008

Da isser, Palm Nr. 75:

Soso, ein Sony also. Sony-Insider dürften vermutlich schon aufgrund der Gehäusefarbe einen konkreten Verdacht haben, was ich da habe.

Spätestens jetzt dürfte jedem Sony-Fan klar sein, um was für einen Clie es sich handelt….

Weiter nach dem Break….

Hier Weiterlesen… »

Topics: neuer Palm | 2 Comments »

Verstärkung

By oliver | September 12, 2008

So, mein Palm-Panoptikum ist endlich wieder komplett; der Ersatz-TX für meinen geklauten Alltags-TX ist angekommen – und in besserem Zustand, als ich es für den Preis erwartet habe. Genau genommen ist er sogar in besserem optischem Zustand als mein ehemaliger, den ich beim PSSC fallen gelassen habe (und das Palm-Hardcase dabei gezeigt hat, was es taugt: nichts). Lediglich der Digitizer fühlt sich irgendwie „anders“ an…. mal sehen, ob das verschwindet, wenn eine Schutzfolie drauf ist.

An dieser Stelle möchte ich mich auch nocht bei „TM“ bedanken, der mir einen praktisch makellosen Tungsten E (incl. Hardcase und Leuchtstylus) gespendet hat. Vielen Dank, das goldene Schild für die Vitrine ist bestellt 😉

Topics: Allgemein | No Comments »

PDA Nr. 136 (Palm Nr. 74): Palm Zire blue edition

By oliver | September 6, 2008

Der Palm Zire war ein echter Billig-Palm für die breite Masse: Zeitgleich mit dem Tungsten T erschienen, hatte der Zire noch weniger zu bieten als ein Palm III: Lores-Graustufendisplay, 2 MB Ram, Dragonball-CPU mit mageren 16 Mhz, keine Hintergrundbeleuchtung und lediglich eine Mini-USB-Schnittstelle zum Datenabgleich.

Den normalerweise weißen Zire gab es auch in einer Special Edition mit blauem Gehäuse, die es aber nie nach Europa geschafft hat. Technisch sind beide Geräte identisch.

Endlich vereint: Der deutsche Zire und sein amerikanischer Bruder.

Topics: neuer Palm | 2 Comments »


_____________________________________________________________

Alle Inhalte auf dieser Seite Copyright Oliver W. Leibenguth

« Previous Entries Next Entries »