PDA Nr. 283: HiT-6100WC
By oliver | November 25, 2012
Eigentlich sind solche Point-Of-Sale-Geräte nicht meine Baustelle, bei diesem Multifunktionsgerät konnte ich aber nicht anders:
Topics: neuer PDA | No Comments »
PDA Nr. 282: Casio Cassiopeia A-11
By oliver | November 24, 2012
Ende 1996 nahm das Unheil seinen Lauf, als Windows CE 1.0 erschien. Kurze Zeit später waren dann auch die ersten PDAs und Handhelds mit diesem Betriebssystem verfügbar.
Einer dieser frühen Vertreter ist der Casio Cassiopeia A-11:
Topics: neuer PDA | 2 Comments »
Zen of Palm – Tag 0
By oliver | November 23, 2012
Um zu verhindern, dass ich mich irgendwie davor drücke, das durchzuziehen, habe ich heute mit dem Selbstversuch begonnen.
Freitag ist dafür sehr praktisch, da ich (fast) nur einen halben Arbeitstag und zwei Tage Wochenende vor mir habe. Am Wochenende bin ich eh seltener online und erhoffe mir etwas weniger Probleme bei den ersten Tagen des kalten Smartphone-Entzugs ![]()
Die Vorbereitungen gestern Abend waren perfekt: Der Akku des Telefons ist voll, der Pilot hat neue Batterien, die wichtigsten Termine für die nächsten Tage sind gespeichert (Graffiti kann ich interessanterweise immer noch flüssig schreiben). Kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen.
Dachte ich zumindest…
Topics: Allgemein | 6 Comments »
Wo ist der Zen des Palm geblieben?
By oliver | November 21, 2012
Vor mehr als 10 Jahren, als Palm noch groß und mächtig war, gab es eine Publikation namens „Zen of Palm“, in der eingängig beschrieben war, wie eine PDA-Anwendung idealerweise zu sein hat. Quintessenz des ganzen war eine Reduktion auf das unbedingt Notwendige, um eine klare, effektive und effiziente Nutzung des PDAs zu gewährleisten und eine klare Abfuhr an die „Featureitis“, die sich damals im WinCE-Lager anbahnte. Dazu passend gibt es eine Anekdote, nach der in den Anfangszeiten bei Palm ein Softwareentwickler angestellt war, dessen Job es war, die „Klicks“ auf das Display zu zählen, bis eine bestimmte Funktion ausgeführt wurde. Waren zu viele Interaktionen nötig (die Anwendung also umständlicher als vorgegeben), musste das Programm entweder geändert werden, um diese Funktion leichter benutzbar zu machen â€â€œ oder die Funktion wurde gestrichen. Der PDA sollte keine Belastung sein, sondern seinen Benutzer leicht und intuitiv unterstützen.
Topics: Allgemein | 7 Comments »
PDA NR. 281: LG EnV Touch (VX11000)
By oliver | November 8, 2012
Das EnV Touch von LG ist genau genommen kein richtiges Smartphone und fällt wohl eher in die Kategorie „Featurephone“. Die technischen Daten sind aber (insbesondere für das Erscheinungsjahr 2009) so außergewöhnlich, dass ich es mal meiner Sammlung einverleibt habe:
Topics: neuer PDA | No Comments »
_____________________________________________________________
Alle Inhalte auf dieser Seite Copyright Oliver W. Leibenguth
« Previous Entries Next Entries »








