Aktueller Bestand:

416 PDAs
davon 183 Palms

82 Dummys

Demnächst hier:

Weitere Seiten:

PDA Nr. 309: RIM Blackberry 8700c

By oliver | März 29, 2014

Damals, als Blackberry noch cool war und nennenswerte Marktanteile hatte, war man bei RIM noch mutig genug, Geräte mit eigenwilligen Formen auf den Markt zu bringen. 2005 war das unter anderem der Blackberry 8700c.

Blackberry 8700c vorne

Hier Weiterlesen… »

Topics: neuer PDA | No Comments »

PDA Nr. 308: Texas Instruments PS-6600

By oliver | März 28, 2014

1991 waren die technischen Möglichkeiten eines PDAs noch stark begrenzt: mit 64KB Speicher und einem monochromen Display (Nur Text, 6 Zeilen * 32 Zeichen) hatte man schon ein Gerät der damaligen Oberklasse in der Hand.

Texas Instrumens PS-6600

Hier Weiterlesen… »

Topics: neuer PDA | No Comments »

PDA Nr. 307: Fujitsu Siemens Pocket Loox T830

By oliver | März 16, 2014

2006 schickte Siemens in Kooperation mit Fujitsu das T830 ins Rennen um den Titel des besten Smartphones.  In vielen Bereichen ist ihnen das auch gelungen, wenn auch nicht 100%ig.

Pocket Loox T830 Kamera geschlossen

Hier Weiterlesen… »

Topics: neuer PDA | No Comments »

Induktives Laden beim Galaxy Note 3

By oliver | März 15, 2014

Wenn man vom Palm Pre kommt, hat man das induktive Laden des Smartphones kennen und schätzen gelernt. Kein lästiges Kabelgefummel, einfach das Smartphone an der richtigen Stelle hinlegen – der Rest geht von alleine.

Zwei Jahre lang habe ich an meinem HTC-Sensation dieses Komfortfeature schmerzlich vermisst, induktives Laden konnte man dort nur mit Eigeninitiative und einem Lötkolben nachrüsten. Bei einem Gerätepreis jenseits der 500 Euro keine wirkliche Option für mich (ich bin schon mit dem Anlöten von ein paar Widerständen überfordert)…

Das Galaxy Note 3 ist, ähnlich wie der Palm Pre, schon ab Werk für induktives Laden vorbereitet. Alles was man braucht ist (auch ähnlich wie beim Palm Pre) ein Backcover mit Empfangsspule und ein induktives „Ladegerät“. Zwischenzeitlich hat man sich mit „QI“ auf einen einheitlichen Standard geeinigt, an den sich die meisten großen Hersteller halten – was natürlich bedeutet, dass die alten Touchstones von Palm nicht funktionieren. Verdrießlich, aber zu verschmerzen.

Beim Note 3 gibt es diverse Cover mit QI-Empfänger, die mir aber ausnahmslos alle nicht gefallen. Zum einen sind dies Flipcover mit einem aufklappbaren Deckel über dem Display oder ein reiner Akkudeckel, der in Sachen Optik und Haptik mit dem originalen Akkudeckel nicht konkurrieren kann.

Aber zum Glück gibt es ja China 

QI Receiver

Hier Weiterlesen… »

Topics: Hardware, Zubehör | 1 Comment »

Jahresrückblick 2013

By oliver | Dezember 31, 2013

Da ist es wieder: das Ende eines Jahres. Und hier ist er auch wieder: mein persönlicher, Gadget-getrübter Rückblick auf das vergangene Jahr…

Android ist nun seit mehr als zwei Jahren das mobile Betriebssystem meiner Wahl; durch diverse Updates und Neuerungen ist es mittlerweile auch wirklich gut benutzbar – ein paar webOS-Kleinigkeiten fehlen mir aber immer noch. Mit fortschreitender Zeit verblasst dieser Eindruck aber mehr und mehr; ich habe seit ewigen Zeiten kein webOS-Gerät mehr in Benutzung. Seit meine Tochter, die die ganze Zeit noch einen Veer benutzt hat, jetzt lieber mit einem Androiden spielt, ist webOS hier kein Thema mehr. Schade, aber es hat einfach nicht sein sollen…

Ich habe mir nach knapp zwei Jahren mit dem HTC Sensation ein Samsung Galaxy Note 3 gegönnt und bin hellauf begeistert davon. Es ist schon bemerkenswert, wie viel Technik man mittlerweile in so ein kleines Gehäuse quetschen kann.

Die Sammlung ist 2013 eher moderat angewachsen; gerade einmal 19 PDAs und Smartphones sind es dieses Jahr geworden – der wohl niedrigste Wert seit Jahren. Das liegt wohl zum einen daran, dass es immer schwieriger wird, die Lücken in der Sammlung zu schließen und zum anderen haben meine Nebeninteressen deutlich an Raum gewonnen.

Highlights dieses Jahr waren wohl die beiden Prototypen (der Motorola Zeppelin und der HP Jornada 928), das Note 3 und die perfekt passende, selbst gebastelte Handytasche, die mir mein Sohn zu Weihnachten geschenkt hat:

Note 3 Handytasche

 

Kommen wir zu den Zahlen des Jahres:

– 19 PDAs und Smartphones habe ich angesammelt, dazu kommen 4 Dummys und ein bisschen Kleinkram und Palm-Merchandise

– mit diesem Eintrag sind es 27 Blog-Posts geworden

– 1135,97 € habe ich dieses Jahr investiert – dabei waren die beiden Notes mit Abstand die größten Brocken

 

Die guten Vorsätze für 2014 entsprechen weitestgehend den ungehalten Vorsätzen für 2013 

 

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch nach 2014, lasst es krachen und schaut 2014 mal wieder hier vorbei 

Topics: Allgemein | No Comments »


_____________________________________________________________

Alle Inhalte auf dieser Seite Copyright Oliver W. Leibenguth

« Previous Entries Next Entries »